Ihre Idee

unsere Kompetenz

Ihr Erfolg

Produktionsmechaniker/in EFZ

Produktionsmechaniker/in EFZ (3 Lehrjahre)

Produktionsmechaniker sind in mechanisch-technischen Betrieben tätig. Sie bearbeiten Bauteile aus Metall und setzen sie zu Geräten, Apparaten und Maschinen zusammen. Dafür lesen sie Fertigungsunterlagen und technische Zeichnungen. Sie bereiten die benötigten Arbeitsmittel vor. Ihre Aufträge und Projekte erledigen sie exakt und selbstständig, teilweise auch im Team und gemeinsam mit anderen Fachpersonen.

Was du für diesen Lehrberuf unbedingt mitbringen solltest:

Interesse an technischen Zusammenhängen sowie praktisches und technisches Verständnis. Du solltest ein ausgeprägtes, handwerkliches Geschick besitzen und Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen haben.

«Die Abwechslung und Vielfältigkeit die der Lehrberuf Tag für Tag mit sich bringt»

Zahlen und Fakten

Arbeitszeit:

41 Stundenwoche

Ferien:

5 Wochen pro Jahr

Lehrmittel:

Lehrmittel werden zu 100% von der Eugster / Frismag AG bezahlt sowie ein Laptop zu Ausbildungszwecken abgegeben

Obligatorische Exkursionen:

Obligatorische Exkursionen werden zu 100% von der Eugster / Frismag AG bezahlt

Obligatorische Sprachaufenthalte:

Die Eugster / Frismag AG beteiligt sich zu 50% an den Sprachaufenthalten und übernimmt die Kosten von Sprachdiplomen

OSTWIND Firmenabo:

Die Eugster / Frismag beteiligt sich zu 50% an ein OSTWIND Firmenabo

Berufskleidung:

Persönliche Schutzausrüstung sowie Berufsbekleidung werden kostenlos abgegeben

Qualifikationsverfahren:

Vorbereitungskurse werden zu 100% von der Eugster / Frismag bezahlt

Laptop:

Ein Laptop wird kostenlos zu Ausbildungszwecken abgegeben

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutz